Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wenn du TIO besuchst oder nutzt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für diese Website ist die im Impressum genannte Stelle. Bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit über die dort angegebenen Kontaktwege melden.
2. Grundsätze der Datenverarbeitung
TIO ist als Progressive Web App konzipiert. Sämtliche Inhalte deiner Planung werden lokal auf deinem Endgerät verarbeitet. Wir erhalten keinen Zugriff auf deine Aufgaben, Planungsdaten oder Notizen.
Ein Datenaustausch mit unseren Servern erfolgt ausschließlich zur Auslieferung der Anwendung, zur Darstellung der Website sowie für sicherheitsrelevante Update-Prüfungen.
3. Hosting und Server-Logs
Beim Aufruf unserer Website werden technische Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Abrufs, Browsertyp) automatisiert vom Hosting-Provider verarbeitet, um den Seitenaufruf zu ermöglichen.
Die Logdaten werden ausschließlich zur Sicherstellung des sicheren Betriebs erhoben und nach kurzer Zeit automatisiert gelöscht, sofern keine berechtigten Gründe für eine längere Aufbewahrung bestehen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
TIO setzt keine Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken ein. Es werden lediglich technisch notwendige Browser-Funktionen genutzt, um die Anwendung darzustellen.
Tracking- oder Profiling-Tools kommen nicht zum Einsatz. Ebenso werden keine Nutzungsprofile erstellt.
5. Nutzung der App
Deine Aufgaben, Kalenderansichten und Einstellungen werden lokal in deinem Browser gespeichert (Local Storage/IndexedDB). Ohne deine ausdrückliche Aktion verlassen diese Daten dein Gerät nicht.
Regelmäßige Backups, Exporte oder das Zurücksetzen der App steuerst du selbst. Bitte prüfe vor dem Gerätewechsel, ob alle gewünschten Daten übertragen wurden.
6. Optionale Integrationen & Drittanbieter
Wenn du optionale Synchronisations- oder Importfunktionen verwendest (z. B. Dropbox oder Google Calendar), erfolgt die Verbindung direkt mit dem jeweiligen Dienst. Dabei gelten ausschließlich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.
TIO speichert keine Zugangsdaten auf eigenen Servern. Tokens oder Zugangsschlüssel verbleiben – sofern technisch notwendig – ausschließlich in deinem lokalen Speicher.
7. Kommunikation
Wenn du uns per E-Mail oder auf anderem Weg kontaktierst, verarbeiten wir die übermittelten Daten, um dein Anliegen zu bearbeiten. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung notwendig ist.
8. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung technischer Verbindungsdaten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website).
Sofern du mit uns kommunizierst oder optionale Funktionen nutzt, erfolgt die Verarbeitung – je nach Kontext – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
9. Speicherdauer
Lokal gespeicherte Daten verbleiben auf deinem Gerät, bis du sie manuell löschst oder die App zurücksetzt. Logdaten beim Hosting-Provider werden automatisch gelöscht, sobald sie für die Sicherstellung des Betriebs nicht mehr erforderlich sind.
Kommt es zu einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (z. B. bei geschäftlicher Korrespondenz), bewahren wir die betreffenden Daten für die vorgeschriebene Dauer auf.
10. Datensicherheit
Wir setzen aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Verbindungen (HTTPS), regelmäßige Sicherheitsupdates und restriktive Zugriffsrechte.
Bitte achte darauf, deine Endgeräte mit aktuellen Betriebssystem- und Browserversionen zu verwenden, damit auch deine lokale Datenspeicherung bestmöglich geschützt ist.
11. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.
Wenn du eine Einwilligung erteilt hast, kannst du sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Außerdem steht dir ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).
Zur Wahrnehmung deiner Rechte reicht eine formlose Nachricht an die im Impressum genannten Kontaktdaten.
12. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald sich technische Änderungen oder rechtliche Vorgaben ergeben. Die jeweils aktuelle Version findest du jederzeit auf dieser Seite.
Hast du Fragen zum Datenschutz oder möchtest du Feedback geben? Wir freuen uns über eine Nachricht über die Kontaktdaten im Impressum oder direkt aus der App heraus.